Formaldehyd gehört zur Stoffgruppe der Aldehyde und ist ein giftiges, farbloses, brennbares Gas mit säuerlich-stechendem Geruch. Er ist sehr gut löslich in Wasser und Alkohol. Die wässrige Lösung von Formaldehyd (37%) ist unter dem Namen Formalin ein wichtiges Handelsprodukt.
Formaldehyd ist eine sehr vielfältig eingesetztes Material. Typische Anwendungen waren und sind:
Verantwortlich für eine erhöhte Konzentration in der Raumluft eines Wohnbereiches sind fast immer Spanplatten in Wänden, Böden und Möbeln.
Achten Sie daher darauf, dass Spanplatten mit dem Umweltengel ausgezeichnet sind, dieser kennzeichnet formaldehydfreie Produkte. Verpflichten Sie den Bauunternehmer dazu ausschließlich solche Spanplatten einzusetzen. Fragen Sie auch beim Kauf von Möbeln gezielt nach formaldehydfreien Möbeln.
Mögliche Symptome einer Gesundheitsbelastung durch Formaldehyd sind unter anderem Augenbrennen, Schleimhautreizungen oder Kehlkopfschwellungen, wegen der Geruchsgewöhnung besteht selbst bei hohen Konzentrationen keine Warnwirkung.
Da Formaldehyd auch Allergien auslösen kann und auch im Verdacht steht auch bei Menschen Krebs auszulösen, hat der Gesetzgeber eine Maximale Arbeitsplatzkonzentration (MAK) von 0,5 ppm (parts per million), entspricht 0,62 mg/cbm Raumluft, eingeführt. Der Innenraumrichtwert für eine Dauerbelastung liegt bei 0,1 ppm.
Das von uns angebotene Testset mißt die Raumluftkonzentration und kann innerhalb von zwei Stunden direkt zu Hause ausgewertet werden.
Sollten Sie ältere Möbel aus Spanplatten besitzen können Sie diese vorübergehend aus der Wohnung entfernen und den Test wiederholen. Sind ganze Wände oder Fußböden aus Spanplatten gefertigt, sollte ein bausachverständiger Möglichkeiten zur Versiegelung oder das Anbringen von Dampfsperren prüfen.
Sie können Ihre Medikamente bei uns über unser Formular oder über die Website von »gesund.de«, sowie deren App vorbestellen, einfach scannen oder fotographieren und uns digital übermitteln.
Münster-Apotheke
Scheuerlenstraße 20
79822 Titisee-Neustadt
oder kostenfrei für Deutschland:
0800 37586535
Montag – Freitag:
08:30 – 13:00 Uhr,
14:00 – 18:30 Uhr
Samstag:
08:30 – 13:00 Uhr
Wir stellen für Sie verschiedene Nosoden z.B. aus Plazenta oder Muttermilch her, mehr Informationen über Auto-Nosoden, deren Einsatz, Herstellung und Bestellung finden Sie auf www.plazentanosoden.de